Suche
Kontakt
Servicebereich der
School of Education
Bereich Information und Service
Kombinatorischer Bachelor of Arts (ISK)
Dr. Stefanie Krivsky-Velten
Tel. +49 (0)202-439-3495
Jutta Bedehäsing
Tel. +49 (0)202-439-5042
isk{at}uni-wuppertal.de
Sprechzeiten: Dienstag 8.30 - 9.30 Uhr
Raum B.05.04
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Anreise und Lageplan
Aktuelles
-
Jetzt Online: Einführungsveranstaltung und Tutorien Bachelor of Education - Sonderpädagogische Förderung
ERSTSEMESTER EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG Bachelor of Education WS 2020/2021Kurzlink:... [mehr] -
Jetzt online: Einführungsveranstaltungen und Tutorien für den Kombinatorischen Bachelor of Arts
Die Onlineinformationen zum Studienstart ins Studium Kombinatorischer Bachelor of Arts und... [mehr] -
Eingeschränktes Beratungsangebot ab 16.03.2020
Ab sofort können wir unser Beratungsangebot (ISL und ISK) bis auf Weiteres leider nur... [mehr]
Teilstudiengang 3 (Optionalbereich) im Kombinatorischen Studiengang Bachelor
Im Optionalbereich kann aus einer Vielzahl von Angeboten mit Blick auf die eigene akademische und berufliche Entwicklung gewählt werden.
Hierzu gibt es im Optionalbereich Angebote in folgenden Profillinien
- Bildungswissenschaften
- Fachliche Vertiefung
- Interdisziplinäre Studien
- Fremdsprachen & andere Schlüsselkompetenzen
- Berufliche Orientierung.
Es können Fachstudien vertieft werden, eine Konzentration auf die Bildungswissenschaften erfolgen, interdisziplinäre Studien durchführt oder Fremdsprachen erlernt oder berufspraktische Erfahrungen gesammelt werden.
Zugangsvoraussetzung und Bewerbung
Die Einschreibung in den Optionalbereich (Teilstudiengang 3) erfolgt zusammen mit der Einschreibung in den KombiBA und unterliegt den dort geltenden Zugangsvoraussetzungen.
Studiengangkoordination und -beratung
Das vielfältige Lehrangebot, das aus Lehrveranstaltungen aus den meisten Fachbereichen der Universität besteht, wird durch den Bereich Information und Service Kombinatorischer Bachelor of Art (ISK) des Servicebereichs der School of Education zentral zusammengestellt und koordiniert.
Dort gibt es auch umfassende Beratung und Unterstützung bei der Zusammenstellung der zu den eigenen Studien- und Berufszielen passenden Lehrangebote.
Fragen und Beratung:
Die Prüfungsordnung und das Modulhandbuch des Optionalbereichs sind auf folgender Seite veröffentlicht:
- Amtliche Mitteilungen der Bergischen Universität > Systematischer Index > Bereich Kombinatorischer Bachelor
Inhaltlich verantwortlich: Gemeinsamer Studienausschuss (GSA) (lehrerbildung{at}uni-wuppertal.de)